<TAG ATTRIBUT="WERT"> INHALT </TAG>
so sieht ein HTML Element aus.
<TAG>
(Pflichtig) bestimmt was ein Element ist.
Beispielsweise ist:
<p>
ein Paragraph vom Text
INHALT
ist halt der Inhalt.
(Entweder angezeigter Text oder weitere Elemente/Tags.)
ATTRIBUT bestimmt weitere Eigenschaften des Elements.
Es ist immer mit einem "WERT" zusammen in der Klammer <> des <TAG>.
Bsw mit <p id="Titel"> nennt es das Element Titel.
(damit CSS weiß, genau welches Element gemeint ist, das kommt später.)
</TAG> heißt "closing Tag", es beendet ("schließt") das Element. (Wichtig: alle child-Elemente müssen geschlossen werden, bevor ein Parent geschlossen werden kann.)
Elemente ohne INHALT müssen meist nicht geschlossen werden
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<Title>Beispiel für head-Element</Title>
</head>
<body>
Beispiel für body Text
</body>
</html>
<!DOCTYPE html> zeigt an, dass es sich um ein HTML-5 Dokument handelt<html> bestimmt den gesamten Inhalt des HTML Dokuments<head> Enthält Informationen über die Webpage, wie <Title> und <link rel=icon><body> Enthält den sichtbaren Inhalt der Webpage